Produktleitfäden

Best Hibrew Coffee Machine Review: Which Model is Better?
Choosing the right coffee machine is essential for coffee lovers who want to brew the perfect cup at home. Hibrew offers a variety of coffee machines tailored to suit different preferences and nee...

HiBREW H10A Espresso Machine Review
The HiBREW H10A Espresso Machine offers affordable, customizable espresso brewing at home with advanced features, quality accessories, and user-friendly design. By Alpine Mountain Coffee ...

HiBREW G7 Coffee Grinder Test Beats the Incoming Catler/Graef Grinders
The original full review is available on Rendeljkinait The HiBREW G7 coffee grinder is a stainless steel, conical solution designed to grind coffee beans. Few people know that the Holy Grail of co...

HiBREW H5A Coffee Maker Test: Entry Level, New Attempt
The original full review is available on Rendeljkinait It is true that drinking coffee is a worldwide addiction, but with any addiction, it is important that if we make it enjoyable, it becomes an...

Hibrew H10A Coffee Maker Test: It Gives a Lot More than You Think
The original full review is available on Rendeljkinait We have already tested a significant number of Hibrew products, and the selection was a bit military, some of them are very good, the rest no...

Hibrew H11 Espresso Coffee Machine Test: When Matter Is Lost and Not Transformed
The original full review is available on Rendeljkinait I really like the formality of drinking coffee, for which a suitable espresso machine is a great companion. Hibrew is one of the largest Ch...

Test der tragbaren Kaffeemaschine HiBREW H4D
Die vollständige Rezension ist auf Rendeljkinait verfügbar. Eines der interessantesten Merkmale der HiBREW H4D ist, dass es sich um eine völlig eigenständige Maschine im Aeropress-Stil hande...

Hibrew H7A Barista Pro Dual Boiler Kaffeemaschinentest
Die vollständige Rezension ist auf Rendeljkinait verfügbar. Der Hibrew H7A Barista Pro Dual Boiler glänzt mit einem echten Big-Barrel-Doppelkessel, die Druck- und Temperaturwerte lassen sich ...

Die vollständige Rezension ist auf Rendeljkinait verfügbar. Wer den Geheimnissen der Kaffeezubereitung etwas näher kommen möchte, dem sei eine bessere Kaffeemühle empfohlen. Hibrew hat eine k...

Die vollständige Rezension ist auf Rendeljkinait verfügbar. In der Redaktion – oder besser gesagt in meiner Küche – gibt es bereits eine HiBREW-Mühle, die HiBREW G3, die seit letztem Jahr ei...

HiBREW H10 Plus Kaffeemaschinentest: Technologie, die sich unter der Kleidung versteckt
Die vollständige Rezension ist auf Rendeljkinait verfügbar. Ich habe unter den Produkten, die ich 2024 getestet habe, nicht viele „Top-Bewertungen“ vergeben, aber die Kaffeemaschine HiBREW H...

Home Barista Experience mit dem HiBREW H10A und G5 Duo: Ein Schluck Italien zum Frühstück
Die vollständige Rezension ist auf Rendeljkinait verfügbar. Es gibt Morgen, an denen die Sonne nur blinzelt, man sich aber in die Küche schleppt und sich mit aller Kraft nach einem guten ...

HiBREW H10B Espressomaschinen-Test: Besser und intelligenter als der Durchschnitt
Die vollständige Rezension ist auf Rendeljkinait verfügbar. Wir testen wild verschiedene Produkte, die sich zum Zubereiten von Kaffee eignen, und so landeten mehrere HiBREW-Produkte auf unse...

Beste HiBREW Espressomaschine 2025: Für Zuhause & tragbar
Die vollständige Originalrezension ist im Banggood Blog verfügbar. HiBREW ist eine renommierte Marke aus China. Wenn Sie überall Kaffee genießen möchten, ob zu Hause oder unterwegs, ist die Hi...

HiBREW H1B Testbericht: 6-in-1-Kapselkaffeemaschine
Die vollständige Originalrezension ist auf AG4TECH verfügbar Kaffeeliebhaber aufgepasst! Die HiBREW 6-in-1-Kapselkaffeemaschine H1B revolutioniert Ihre Morgenroutine und bietet ein vielseitiges, ...

Wir stellen die NEUE Espressomaschine HiBREW H13 vor – eine detaillierte Anleitung
Die NEUE HiBREW H13 ist eine durchdachte Espressomaschine, die das Barista-Erlebnis zu Hause nahtlos, intuitiv und lohnend macht. Wenn Sie die H13 in Betracht ziehen, hilft Ihnen diese ausführli...

Halbautomatische vs. vollautomatische Kaffeemaschinen
Bei der Entscheidung zwischen einer halbautomatischen und einer vollautomatischen Kaffeemaschine kommt es auf eine einfache Frage an: Möchten Sie Ihren Kaffee selbst steuern oder bevorzugen Sie de...

So entkalken Sie eine Espressomaschine – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bei jedem Brühvorgang bilden sich Mineralablagerungen aus dem Wasser in Ihrer Espressomaschine. Diese verkalken den Wasserbehälter, das Heizelement und die internen Leitungen. Wenn Sie die Maschin...

Kaufratgeber für die beste tragbare Espressomaschine 2025
Bei der Suche nach der besten tragbaren Espressomaschine geht es um mehr als nur Bequemlichkeit – es geht darum, überall Kaffee in Barista-Qualität zu genießen, sei es auf einem Campingausflug, in...

3-Wege-Magnetventile in Espressomaschinen verstehen
Ein 3-Wege-Magnetventil ist eine kleine, aber nützliche Komponente, die Ihr Espresso-Erlebnis erheblich verbessern kann, von der Qualität Ihrer Aufnahmen bis hin zur einfachen Reinigung. In dies...

Hinter dem Design: Die NEUE tragbare Espressomaschine HiBREW H4C
Außergewöhnlicher Kaffee – überall und ohne Kompromisse. Unser Produktdesign-Team folgte diesen Leitprinzipien, als es sich neu vorstellte, wie eine tragbare Espressomaschine im Jahr 2025 aussehen...

Ist HiBREW eine gute Marke? Unsere Selbstvorstellung
Der Kaffeemarkt wird ständig von neuen Marken begrüßt und HiBREW ist einer der bekanntesten Neulinge. Wenn Sie noch nie von HiBREW gehört haben, fragen Sie sich vielleicht: Ist HiBREW eine gute ...

HiBREW H7B Espressomaschine mit eingebauter Mühle und dualem Heizsystem
Die HiBREW H7B vereint Präzisionstechnik mit intuitivem Design in einem eleganten Paket. Das hochpräzise Kegelmahlwerk, das duale Heizsystem und die anpassbaren Bedienelemente sorgen für ein Kaffe...

HiBREW H10A VS HiBREW H10Plus: Welche Kaffeemaschine ist die richtige für Sie?
Die Wahl zwischen der HiBREW H10A und der verbesserten HiBREW H10 Plus Espressomaschine hängt von Ihren Prioritäten und Vorlieben ab. Beide Maschinen bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verh...
Brauanleitungen

Kaffeebohnen vs. Pulver: Ein Leitfaden für Anfänger zur Auswahl
Wenn Sie planen, Kaffee für sich selbst zu kaufen, stoßen Sie häufig auf Kaffeesatz oder Bohnen, die in Verpackungen aufbewahrt werden. Manche fragen sich vielleicht, ob Kaffeesatz tatsächlich bess...

Kaffee kochen beim Camping: Die komplette Anleitung
Kaffeekochen beim Camping sollte nicht bedeuten, dass Sie auf die Qualität Ihres Morgenkaffees verzichten müssen. Dennoch sind viele Outdoor-Fans mit den üblichen Frustrationen konfrontiert: Sie mü...

Eine einfache Anleitung zum Milchaufschäumen für Anfänger
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, mit der Latte-Art-Technik ein Kunstwerk auf Ihrem Kaffee zu schaffen? Diese wunderbare Praxis könnte Sie möglicherweise zum hellsten Stern unter Ihren Mi...

Long Black vs. Americano: Mehr als nur Wasser bestellen
Suchen Sie nach dem wahren Unterschied zwischen Long Black und Americano? Ein Long Black wird hergestellt, indem Espresso mit heißem Wasser übergossen wird. Dadurch bleibt die Crema erhalten und de...

Espresso-FAQs: Ihr ultimativer Leitfaden für bessere Shots
Suchen Sie nach klaren Antworten auf Ihre Fragen zum Espresso? Dieser umfassende Leitfaden mit häufig gestellten Fragen zum Espresso deckt alles ab – von Espressomenge und -druck über Geschmack und...

Erklärung der Teilenamen von Espressomaschinen
Die wichtigsten Teile einer Espressomaschine – wie Brühgruppe, Thermoblöcke, Dampfdüse, Kessel und Pumpe – spielen jeweils eine entscheidende Rolle beim Brühvorgang. Wenn Sie wissen, was die ein...

Was ist die Standardgröße für Siebträger? 51 mm vs. 54 mm vs. 58 mm
Die Standardgröße des Siebträgers für die meisten kommerziellen Espressomaschinen beträgt 58 mm, aber Espressomaschinen für den Heimgebrauch sind oft mit 54 mm oder 51 mm erhältlich. Es ist wichti...

Espresso mit Milch erklärt: Mehr als Latte Macchiato und Cappuccino
Espresso mit Milch bietet eine Welt voller Geschmack, Textur und Kreativität, die weit über Latte Macchiato oder Cappuccino-Espresso hinausgeht. Egal, ob Sie ein klassisches cremiges Getränk lie...

Wie viele Unzen sind ein einfacher oder doppelter Espresso?
Ein doppelter Espresso entspricht 2 Flüssigunzen, ein einfacher Espresso 1 Flüssigunze. Diese Maßangaben sind in der Kaffeekultur weit verbreitet und bilden die Grundlage für die meisten Espressog...

Verschiedene Arten der Kaffeeröstung: Hell, Mittel und Dunkel erklärt
Die Art und Weise, wie Kaffeebohnen geröstet werden – ob helle, mittlere oder dunkle Röstung – hat einen erheblichen Einfluss auf Geschmack, Aroma, Körper und sogar darauf, wie Sie Ihren Kaffee zu...

Mokkakanne vs. Espressomaschine – Was ist besser für Ihr Kaffeebrauen zu Hause?
Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Kaffee haben und versuchen, die wahren Unterschiede zwischen einer Mokkakanne und einer Espressomaschine herauszufinden, sind Sie nicht allein. Viele Menschen fr...

Wie viel Koffein ist in einem Espresso? Mythen entlarvt!
Espresso, ein konzentriertes Kaffeegetränk aus Italien, ist für Koffeinliebhaber weltweit zu einem Grundnahrungsmittel geworden. Laut dem US-Landwirtschaftsministerium enthält ein einzelner Schuss ...

Wie viel Bar Druck braucht ein Espresso? Der optimale Espressodruck erklärt
Suchen Sie den optimalen Espressodruck? Die meisten modernen Espressomaschinen arbeiten optimal bei etwa 9 bar Druck. Doch das ist noch nicht alles. Wenn Sie verstehen, wie der Druck die Espresso-...

Was ist ein Ristretto Shot? Entdecken Sie das intensive Espresso-Erlebnis
Ristretto ist in Cafés und bei Espresso-Liebhabern wegen seines kräftigen, aromatischen Profils und seiner weichen Textur beliebt. In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über Ristretto, damit Sie mi...

Was ist die optimale Brühtemperatur für Espresso?
Die richtige Espresso-Brühtemperatur macht bei jeder Tasse einen spürbaren Unterschied. Die meisten Baristas empfehlen eine Espresso-Brühtemperatur zwischen 90 °C und 96 °C (194 °F–205 °F), wobei ...

Crema auf Espresso: Wichtige Tipps für HiBREW-Benutzer
Möchten Sie mit Ihrer HiBREW-Maschine die charakteristische goldene Crema für Ihren Espresso? Wir erklären Ihnen, wie Sie die perfekte Crema für Ihren Espresso erzielen, welche Faktoren den größte...

Tipps für den Nasspuck beim Espresso-Brühen
Nasser oder durchweichter Espresso-Puck? Beheben Sie das Problem schnell: Stellen Sie den Mahlgrad gröber ein, dosieren Sie den Kaffee mithilfe einer Waage genau und stampfen Sie gleichmäßig – nic...

So dämpfen Sie Milch für Latte Art mit der HiBREW-Espressomaschine
Das Aufschäumen von Milch für Latte Art mit den Espressomaschinen von HiBREW – wie der H10A, H10B, H10 Plus und H7B – kann sowohl einfach als auch lohnend sein, wenn Sie die richtigen Schritte ken...

Anleitung zur Zubereitung von Espresso-Pucks: Werkzeuge, Techniken und Vorteile
Was ist Puckvorbereitung und warum ist sie wichtig? Bei der Puckzubereitung wird der gemahlene Kaffee im Sieb verteilt und angedrückt, um eine gleichmäßige Dichte im gesamten Kaffeepuck zu errei...

WDT (Weiss-Verteilungstechnik) für Espresso – Was ist das, warum und wie?
Haben Sie schon einmal einen Barista gesehen, der das Kaffeepulver vor dem Tampen umrührt? Das ist die Weiss-Verteilungs-Technik, auch „WDT“ genannt. Es ist ein einfacher, aber effektiver Trick fü...

Was ist RDT im Kaffee? Die Ross-Tropfen-Technik erklärt & FAQs
Die Ross-Tropfen-Technik (RDT) ist eine einfache Methode, die Kaffeeliebhaber nutzen, um die statische Elektrizität beim Mahlen von Kaffeebohnen zu reduzieren. Dabei wird den Kaffeebohnen vor dem ...

Americano, Cappuccino, Latte Macchiato und Flat White sind Getränke, die im Wesentlichen auf Espresso basieren. Mit den innovativen HiBREW-Maschinen können Sie mühelos und bequem eine Vielzahl dies...

Nespresso vs. Dolce Gusto: Welches Kapselsystem ist das richtige für Sie?
Nespresso und Dolce Gusto sind zwei beliebte Kapselkaffeesysteme. Sie sind nicht miteinander kompatibel , daher kann die Entscheidung zwischen ihnen Kopfschmerzen bereiten. Hier ist ein umfassen...

Der perfekte Espresso-Zeitpunkt: Ein umfassender Leitfaden
Die Kunst der Espressozubereitung erfordert Präzision, und ein entscheidender Faktor ist die Brühzeit. Die traditionelle Regel schlägt für eine optimale Kaffeeextraktion eine Brühzeit von 25 bis 3...

Was ist Vorinfusion bei der Espressozubereitung?
Unter Vorinfusion für Espresso versteht man den Vorgang, bei dem dem Kaffeepuck vorsichtig Wasser bei niedrigem Druck zugeführt wird, bevor der volle Brühdruck angelegt wird. Dieser entscheidend...

Leitfaden zum Mahlgrad für Espresso: So finden Sie den perfekten Mahlgrad für Espresso
Der richtige Mahlgrad für Espresso ist sehr fein, ähnlich wie feines Speisesalz. Aber seien wir ehrlich: Diese Definition kann für viele Menschen immer noch vage erscheinen. Was ist der richtige...

Wenn Sie Ihre neue HiBREW-Espressomaschine, beispielsweise die HiBREW H10A, H10B, H10Plus oder H7B, auspacken, werden Sie feststellen, dass sie mit zwei Arten von Siebträgerkörben geliefert wird :...