HiBREW H10B Espressomaschinen-Test: Besser und intelligenter als der Durchschnitt

HiBREW H10B Espresso Coffee Machine Test: Better and Smarter Than Average

Die vollständige Rezension ist auf Rendeljkinait verfügbar.

Wir testen wild verschiedene Produkte, die sich zum Zubereiten von Kaffee eignen, und so landeten mehrere HiBREW-Produkte auf unserem Testtisch. Eines der schönsten davon war die Hibew H10B-Kaffeemaschine mit Druckanzeige, an der nicht nur Kaffeeliebhaber, sondern auch Milchtrinker ihre Freude haben werden.

HiBREW H10B Espressomaschinen-Test – Ist die Kaffeemaschine nicht das Wichtigste?

Wir schreiben gerade unser bewusstseinserweiterndes Material über Kaffeemühlen und Kaffeemaschinen, aber ich verrate schon mal so viel: Bei der Kaffeezubereitung ist die Kaffeemühle ein wichtigeres Bindeglied als die Kaffeemaschine. Natürlich muss jeder Schritt mindestens zufriedenstellend sein, damit das Endprodukt die richtige Qualität aufweist. Entgegen dem Begriff Kaffeemaschine wird Kaffee zubereitet und nicht gebrüht, denn dazu müssten wir kochendes Wasser – also 100 Grad Celsius – mit hohem Druck durch den Kaffeekuchen leiten, tatsächlich sind es aber eher 92 Grad Celsius. Ein weiterer wichtiger Parameter ist der Druck, der ebenfalls nicht 20 bar – dies ist die Nennleistung der Pumpe – beträgt, wie die Hersteller auf der Verpackung angeben, sondern irgendwo zwischen 9 und 15 bar, je nach Dichtigkeit des Kaffeekuchens. Wir haben es mit zwei der wichtigsten Daten der Kaffeezubereitung – Temperatur und Druck – zusammengefasst, wobei letzterer auf der Vorderseite der Hibew H10B und ersterer auf einem kleinen Display oben angezeigt wird. Dies ist keineswegs trivial, da die meisten günstigen Kaffeemaschinen diese nicht anzeigen.

Wichtig ist, dass das oben Gesagte für die Zubereitung von Espresso gilt, da es unzählige andere Formen gibt - Filter, French Press, Klopfer usw. - schwarzen Saft produzieren könnte

aber ich bleibe immer beim Espresso, dem Ground Zero des Kaffees. Beim Öffnen der HiBREW H10B, der HiBREW H1B und dieser Typenbezeichnungen kann es zu Verwechslungen kommen. Schon allein deshalb, weil das Unternehmen dafür bekannt ist, viele „Viel-in-Einem“-Maschinen herzustellen, die Kaffeesatz, ESE-Pads und verschiedene Kapseln verarbeiten. Und wenn ich dann noch hinzufüge, dass die HiBREW H10A der große Bruder der H10B ist, ist die Verwirrung komplett.
Die HiBREW H10B ist eine traditionelle Kaffeemaschine mit einem Hebel, der am Ende des Siebträgers auf gemahlenen Kaffee im Filter wartet. Wer sich für dieses Produkt entscheidet, sollte sich also darauf einstellen. Die Qualität dieses „hochklassigen“ Einstiegsmodells hat mir sehr gut gefallen, obwohl die Materialstärke an einigen Stellen zu wünschen übrig lässt, sind Montage und Ausführung ebenfalls gut. Auf den ersten Blick folgt sie dem Stil der De'Longhi EC 685 Dedica, die von der Konkurrenz gerne kopiert wird. Die HiBREW H10B wird mit 4 Gummigriffen am Tisch befestigt, was großartig ist, da sie nicht rutscht oder sich bewegt, aber auch schwieriger zu entfernen ist als ähnliche Gegenstücke. Beim Einschrauben des Siebträgers muss man jedoch die ganze Maschine festhalten, da sie sich zur Seite schieben lässt. Die Abtropfschale kann entfernt werden, ebenso wie der Wassertank. Erwähnenswert ist auch seine Größe von 1,2 Litern. Wenn man davon ausgeht, dass aus 9 Gramm Kaffee bei der Espressozubereitung etwa 30 ml Flüssigkeit werden, reicht diese Wassermenge für vieles. Was die Abmessungen betrifft, handelt es sich um eine besonders filigrane Maschine mit den Maßen 330 x 290 x 380 mm, sodass sie auch in kleinere Räume perfekt passt. Ich sage das, da man in einer winzigen Küche mit der HiBREW G3 Mühle , die etwa die gleiche Größe hat, perfekt hineinpasst.


HiBREW H10B Espressomaschine Test - Was mir besonders gut gefallen hat

Ich fange mit den Dingen an, die mir wirklich gefallen haben. Bar der Stampfer – das Werkzeug zum Verschließen des Kaffeekuchens – verdammte Scheiße Dies ist beim Siebträgerarm nicht der Fall, der am Ende einen doppelten Auslass hat, wodurch es viel einfacher ist, den Kaffee in zwei Richtungen zu leiten, wenn Sie 2 Espressos gleichzeitig zubereiten. Eine andere Frage ist, wie das Tablett ist recht klein, sodass zu breite Gläser nicht nebeneinander passen, aber die HiBREW H10B-Kaffeemaschine bietet Platz für zwei Espressotassen.

Hervorzuheben ist außerdem, dass 3 51-mm-Filterkörbe hinzugefügt werden.

Zwei sind trivial, da man damit 1 und 2 Portionen Espresso zubereiten kann, für die man 9 bzw. 18 Gramm Kaffee benötigt. Aber was nützt dann der dritte Behälter? Um dies zu verstehen, müssen wir ein wenig in die Geheimnisse der Kaffeezubereitung eintauchen.

Espressomaschinen wie die HiBREW H10B funktionieren, indem sie heißes, aber nicht kochendes Wasser mit hohem Druck durch den Kaffeekuchen leiten, wobei dieser als natürliches Ventil fungiert.

Die Größe der Kaffeebohnen, ihre Homogenität, die Druckkraft und einige andere Faktoren bestimmen, wie gut der Kaffeekuchen Wasser „widersteht“. Ist er besser, ist mehr Druck für die Zubereitung erforderlich, ist er geringer, fließt das Wasser bei geringerem Druck durch das Material. In diesem Fall kann die Freisetzung von Aromen und Düften mit der Messung des Druckwerts in Verbindung gebracht werden.

Damit es hier keine Probleme gibt, wird bei herkömmlichen Espressomaschinen ein sogenannter Druckkorb verwendet,

Ins Ungarische übersetzt handelt es sich dabei um einen Kaffeekorb mit Druckverstärker, der, wie der Name schon sagt, den Druck erhöht. Da Die HiBREW H10B verfügt über ein Manometer , daher lässt das Unternehmen Sie mit diesem Wert spielen, sodass Sie einen dritten, nicht unter Druck stehenden Kaffeekorb erhalten. Welcher ist welcher? Der Druckverstärker ist derjenige, der weniger oder nur ein Loch am Boden hat, weshalb der Druck steigt, weil die Flüssigkeit an eine Stelle umgeleitet wird.

HiBREW H10B espresso coffee machine test 19

Quelle: Tipps für den Kaffee zu Hause

Sonst ist mir nichts Interessantes aufgefallen, also schauen wir uns die Bedienelemente an. Die HiBREW H10B Kaffeemaschine ist kein Teufelsschloss, seitlich neben dem Dampfrohr befindet sich ein Drehknopf, mit dem zwischen Heißwasser und Dampf umgeschaltet werden kann. Auch das herkömmliches Thermoblockgerät , das zwar schnell aufheizt, aber die Temperatur nicht gleichmäßig hält, und es hat keinen Kessel, in dem sich der Dampf staut, das merkt man daran, dass das Dampfrohr "spuckt", also nicht das Beste für Milchgetränke, aber eine zufriedenstellende Lösung.

Auf der Oberseite der HiBREW H10 B befinden sich 4 Knöpfe und ein Display, einer davon dient zum Ein- und Ausschalten, zwei dienen zum Einstellen der Temperatur, der Brühdauer und einer oder zwei Portionen, während der letzte die Dampferzeugung startet. Und hier bleiben wir kurz stehen das Display zeigt neben den Temperaturwerten auch die Zeit des Flüssigkeitsdurchflusses an, Dies ist also bereits die dritte Angabe zur Feinabstimmung der Kaffeezubereitung. Darüber hinaus können Sie die Flüssigkeitsmenge anpassen. Zusammenfassend zeigt die HiBREW H10B Kaffeemaschine:

  • A Druckwert auf der Vorderseite
  • A Temperatur Und
  • az Dauer der Fertigstellung (Brühtimer, dies wird auch mit einer Kaffeewaage gemessen).

Hinzu kommt die Verwendung eines Druck-/Drucklos-Siebträgers. Das sind wichtige Daten und es lohnt sich, damit zu spielen, um zu sehen, wer den besten Kaffee zubereiten kann. Grundsätzlich wird das für diejenigen wichtig sein, die gerne in den Prozess eingreifen und beispielsweise Dinge wie härteres oder lockereres Kaffeekuchen-Manipulieren und dergleichen ausprobieren . Das ist zwar ein echtes Nischenthema, aber ich habe die Formalität sehr geschätzt. Wer das alles nicht mag, für den gibt es Kapselkaffeemaschinen, mit denen sich der gesamte Vorgang per Knopfdruck erledigen lässt.

Mit anderen Worten: Wenn wir nur HiBREW-Produkte betrachten, hat der HiBREW H10B-Kaffee den besten Geschmack und schien auch der beständigste zu sein. Wir hatten die ganze Zeit das Gefühl, dass die Ingenieure, die sich Gedanken über das Design gemacht haben, hier waren.

Weiterlesen

Best HiBREW Espresso Machine 2025
Home Barista Experience With the HiBREW H10A and G5 duo: A Sip of Italy for Breakfast

1 Kommentar

Paul

Paul

Hi, can I check with you what type of heating element (aluminum or stainless steel, coil or thermo block) do the H11 and H10B use? Thanks

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

FAQ

Use this text to share information about your product or shipping policies.

Our customer support is available Monday to Friday: 8am-8:30pm.Average answer time: 24h