Ein doppelter Espresso entspricht 2 Flüssigunzen, ein einfacher Espresso 1 Flüssigunze. Diese Maßangaben sind in der Kaffeekultur weit verbreitet und bilden die Grundlage für die meisten Espressogetränke, die Sie in Cafés und zu Hause finden.
Wie viele Unzen sind ein Schuss Espresso?
Ein einzelner Espresso, auch „Solo“ genannt, enthält normalerweise 1 Flüssigunze (ca. 30 Milliliter). Dieser Shot wird aus 7–9 Gramm fein gemahlenem Kaffee hergestellt und ist die Grundlage für klassische Espressogetränke.
Wie viele Unzen sind ein doppelter Espresso?
Ein doppelter Espresso, auch „Doppio“ genannt, entspricht 2 Flüssigunzen (ca. 60 Milliliter). Baristas verwenden dafür 14–18 Gramm Kaffeesatz. Der doppelte Espresso ist mittlerweile in den meisten amerikanischen und internationalen Cafés Standard, insbesondere für Milchgetränke wie Latte Macchiato und Cappuccino.
Espresso-Shot-Größen im Überblick
Typ |
Kaffeedosis (g) |
Volumen (oz) |
Volumen (ml) |
---|---|---|---|
Ristretto |
7–9 |
0,5 |
15 |
Einzelschuss |
7–9 |
1.0 |
30 |
Doppelschuss |
14–18 |
2.0 |
60 |
Lungo |
7–9 |
1,5 |
45 |
Großer Lungo |
7–9 |
3.0 |
90 |
Hinweis: Dies sind Standardrichtlinien. Manche Cafés oder Hobby-Baristas können die Dosierung und die Menge je nach Geschmack oder Ausstattung anpassen. Es gibt einige Variationen:
- Für Ristretto wird die gleiche Menge Kaffee wie für einen einzelnen Schuss verwendet, jedoch mit weniger Wasser, was zu einem konzentrierteren Geschmack führt.
- Für einen längeren, milderen Schuss wird beim Lungo mehr Wasser verwendet.
- Grand Lungo ist eine größere, mildere Variante, die häufig in Kapselsystemen zu finden ist.
Wie sich die Espresso-Menge auf Ihr Getränk auswirkt
- Einzelne Shots werden häufig für puren Espresso oder kleinere Getränke verwendet.
- Doppelte Shots sind die Standardeinstellung für die meisten Espresso-Getränke und sorgen dafür, dass sich der Kaffeegeschmack von Milch oder anderen Zutaten abhebt.
- Ristretto (kleiner Schuss): Etwa 15 ml pro Schuss, wobei die gleiche Menge Kaffee, aber weniger Wasser für einen konzentrierteren Geschmack verwendet wird.
- Lungo (großer Schuss): Etwa 45 ml pro Schuss, für einen milderen Geschmack mehr Wasser verwenden.
Warum variieren einige Messungen?
Je nach Café, Land oder Maschineneinstellungen kann es leichte Abweichungen bei der Espressogröße geben. Starbucks beispielsweise verwendet etwas kleinere Mengen für seine Espressos (0,75 oz für einen einfachen, 1,5 oz für einen doppelten). Die gängigsten Größen für Spezialitätenkaffee sind jedoch 1 oz für einen einfachen und 2 oz für einen doppelten Espresso.
Espresso nach Gewicht vs. Volumen
Beim Espresso kommt es auf Präzision an. Die Angabe in Unzen bezieht sich auf die Menge des flüssigen Espressos, nicht auf das Gewicht. Das ist wichtig, da Espressos mit Crema überzogen sind – einer Schaumschicht, die das Volumen erhöht, ohne viel Gewicht hinzuzufügen. So kann beispielsweise ein doppelter Espresso in der Tasse 2 Unzen wiegen, aufgrund der Crema aber nur 28–36 Gramm wiegen.
Moderne Baristas messen Espresso oft nach Gewicht (Gramm rein, Gramm raus) statt nach Volumen (Unzen oder Milliliter), um eine höhere Genauigkeit zu erreichen. Denn Crema kann die Flüssigkeit größer erscheinen lassen, als sie tatsächlich ist, was zu Ungenauigkeiten führt, wenn man nur nach Volumen misst. Für die meisten privaten und ungezwungenen Café-Betriebe ist die Verwendung von Unzen als Richtlinie jedoch durchaus akzeptabel.
In Spezialitätencafés beträgt die Standardausbeute für Espresso:
- Single Shot: 7–9 Gramm gemahlener Kaffee ergeben etwa 18–20 Gramm flüssigen Espresso in der Tasse.
- Doppelter Schuss: 14–18 Gramm gemahlener Kaffee ergeben etwa 36–40 Gramm flüssigen Espresso.
Dieses „Brühverhältnis“ (normalerweise 1:2, d. h. doppelt so viel Flüssigkeit wie Kaffeesatz) sorgt für gleichbleibende Stärke und Geschmack. Durch die Gewichtsmessung können Baristas ihre Espressorezepte verfeinern und die Qualität bei jeder Tasse aufrechterhalten.
Entdecken Sie unsere HiBrew-Espressomaschinen-Kollektion und brühen Sie zu Hause Espresso in Café-Qualität mit Präzision und Konsistenz. Bei vielen Modellen können Sie die Menge für Einzel- oder Doppel-Espresso einstellen, sodass Sie Ihren Wunsch-Espresso mit nur einem Tastendruck zubereiten können.
Verwandte Themen, die für Leser hilfreich sein könnten
Wenn Sie neugierig auf Espresso sind, möchten Sie vielleicht auch Folgendes wissen:
Wie viel Koffein ist in einem Shot oder Double Shot?
Ein einfacher Espresso enthält typischerweise 30–50 mg Koffein, ein doppelter Espresso etwa 60–100 mg. Eine detaillierte Aufschlüsselung finden Sie in unserem ausführlichen Leitfaden: Wie viel Koffein ist in einem Espresso enthalten?
Was ist ein Ristretto oder Lungo?
Ein Ristretto ist ein kurzer, konzentrierter Espresso (ca. 14 ml), ein Lungo hingegen ein längerer, milderer Espresso (ca. 42 ml). Beide Varianten bieten ein einzigartiges Geschmacksprofil. Mehr über diese Espressovarianten erfahren Sie in unserem Beitrag: Was ist ein Ristretto?
Wie wirken sich Mahlgrad und Brühzeit auf die Espressomenge aus?
Feinerer Mahlgrad und längere Brühzeiten führen in der Regel zu einer langsameren Extraktion und einem intensiveren Espresso. Gröberer Mahlgrad und kürzere Brühzeiten ergeben einen leichteren, weniger konzentrierten Espresso. Wie Sie den Mahlgrad für den perfekten Espresso anpassen, erfahren Sie in unserem Leitfaden: Espresso-Mahlgrad erklärt
Unterschiede zwischen Espresso und normalem Kaffee in Bezug auf Stärke und Geschmack
Espresso ist konzentrierter, hat ein reicheres Aroma und einen kräftigeren Körper als normaler Filterkaffee. Er wird unter Druck gebrüht, wodurch eine charakteristische Crema und ein intensiver Geschmack entstehen.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.