Espresso mit Milch bietet eine Welt voller Geschmack, Textur und Kreativität, die weit über Latte Macchiato oder Cappuccino-Espresso hinausgeht.
Egal, ob Sie ein klassisches cremiges Getränk lieben oder pflanzliche Alternativen ausprobieren möchten, dieser Leitfaden hilft Ihnen, jede Art von Espresso mit Milch zu verstehen, von traditionellen Favoriten bis hin zu modernen Café-Trends wie Espressogetränken mit Hafermilch.
Entdecken Sie, wie unterschiedliche Milchsorten, -verhältnisse und Zubereitungsmethoden einzigartige Erlebnisse schaffen, und erfahren Sie, wie Sie zu Hause den perfekten Espresso zubereiten oder wie ein Profi in Ihrem Lieblingscafé bestellen können.
Was ist Espresso mit Milch?
Espresso mit Milch bedeutet einfach, einen Schuss Espresso mit Milch in verschiedenen Formen zu kombinieren – gedämpfte Milch, aufgeschäumte Milch, kalte Milch oder sogar pflanzliche Milch.
Diese Kombination gleicht den starken Geschmack des Espressos aus, verleiht ihm Süße und sorgt für eine geschmeidige, cremige Konsistenz. Viele Espressogetränke verwenden unterschiedliche Verhältnisse von Espresso und Milch, sodass Sie zwischen einem stärkeren Kaffeegeschmack und einem milderen, milchigeren Geschmack wählen können.
Klassischer und moderner Espresso mit Milchgetränken
Wir stellen die beliebtesten und angesagtesten Espressogetränke mit Milch vor, darunter pflanzliche Varianten und weltweit beliebte. In dieser Tabelle finden Sie einen Überblick:
Getränkename |
Espresso/Milch-Verhältnis |
Milchsorte |
Temperatur |
Hauptmerkmale |
---|---|---|---|---|
Cappuccino Espresso |
1:1:1 (Espresso:gedämpft:Schaum) |
Gedämpft + Milchschaum |
Heiß |
Gleiche Teile Espresso, geschäumte Milch und Schaum; reichhaltig und schaumig |
Espresso Macchiato |
2:1 (Espresso:Milchschaum) |
Milchschaum |
Heiß |
Espresso mit einem Klecks Schaum „befleckt“; stärkerer Kaffeegeschmack |
Latte Espresso |
1:3–5 (Espresso: geschäumte Milch) |
Gedämpfte Milch |
Heiß |
Cremiges Getränk, mehr geschäumte Milch, leichter Schaum, perfekt für Latte Art |
Flaches Weiß |
1:2 (Espresso: geschäumte Milch) |
Gedämpfte Milch |
Heiß |
Seidiger Mikroschaum, stärkerer Kaffeegeschmack als ein Latte |
Cortado |
1:1 (Espresso: geschäumte Milch) |
Gedämpfte Milch |
Heiß |
Gleiche Teile Espresso und Milch, weich und ausgewogen |
Mokka Espresso |
1:3 (Espresso: geschäumte Milch) |
Gedämpfte Milch + Schokoladensirup |
Heiß |
Espresso, Schokoladensirup, geschäumte Milch, mit Schlagsahne garniert |
Latte Macchiato |
1:3 (Milch:Espresso) |
Gedämpfte Milch |
Heiß |
Erst Milch, dann Espresso für einen Schichteffekt |
Schmutziger Kaffee |
1–2:3 (heißer Espresso:kalte Milch) |
Kalte Milch |
Heiß/Kalt |
Heißer Espresso über kalte Milch gegossen, schöne Schichten |
Eiskaffee |
1:3 (Espresso:kalte Milch) |
Kalte Milch |
Kalt |
Espresso auf Eis und kalter Milch, erfrischend und individuell anpassbar |
Espresso con Panna |
1:1 (Espresso:Schlagsahne) |
Schlagsahne |
Heiß |
Espresso mit Schlagsahne, reichhaltig und köstlich |
Affogato |
1:1 (Espresso:Eiscreme) |
Eiscreme |
Heiß/Kalt |
Heißer Espresso über kaltes Eis gegossen, wie ein Dessert |
Hafermilch-Espresso-Getränke |
1:3 (Espresso:Pflanzenmilch) |
Hafermilch |
Heiß/Kalt |
Pflanzlich, cremig und milchfrei, beliebt bei Starbucks und Cafés |
Schwarze Krawatte |
2:3 (Espresso:Thai-Tee + Milch) |
Thai-Tee + Milch |
Heiß/Kalt |
Espresso mit Thai-Tee und Milch, süß und kräftig |
Schmutziger Chai |
1:3 (Espresso:Chai Latte) |
Gedämpfte Milch |
Heiß |
Chai Latte mit einem Schuss Espresso, würzig und belebend |
Moderne Trends: Pflanzliche Espressogetränke und Hafermilch-Espresso
Pflanzliche Espressogetränke boomen, insbesondere mit Hafermilch, Mandelmilch und Sojamilch. Hafermilch-Espressogetränke wie der Iced Brown Sugar Oatmilk Shaken Espresso sind mittlerweile Verkaufsschlager bei Starbucks und unabhängigen Cafés. Hafermilch ist beliebt, weil sie ein cremiges Getränk mit hervorragender Dampfmilchtextur und aufgeschäumter Milch für Latte Art ergibt, gleichzeitig aber milchfrei und für Veganer oder Allergiker geeignet ist.
Warum sollten Sie für Ihre Espressogetränke pflanzliche Milch wählen?
- Hafermilch, Mandelmilch und Sojamilch lassen sich gut dämpfen und erzeugen stabilen Milchschaum.
- Sie bieten einzigartige Aromen, die wunderbar zu Espresso passen.
- Pflanzliche Milch enthält weniger gesättigte Fettsäuren und ist oft nachhaltiger.
- Viele Espressogetränke können vegan zubereitet werden, indem man Milchprodukte durch pflanzliche Milch ersetzt.
Beliebte pflanzliche Espresso-Milch-Getränke:
- Hafermilch-Latte-Espresso
- Mandel- oder Soja-Flat White
- Kokosmilch-Eislatte
- Eisgekühlter Espresso mit braunem Zucker und Hafermilch
- Honig-Hafermilch-Latte (tauschen Sie den Honig bei Bedarf gegen veganen Sirup aus)
Wie Milchsorte und -verhältnis Ihr Espressogetränk verändern
Das Verhältnis von Espresso zu Milch und die gewählte Milchsorte haben großen Einfluss auf Geschmack und Mundgefühl:
- Mehr aufgeschäumte Milch (Latte, Eislatte): Ergibt ein mildes, cremiges Getränk mit dezenten Kaffeenoten.
- Gleiche Teile Espresso und Milch (Cortado, Flat White): Stärkerer Kaffeegeschmack, ausgeglichen durch sanfte Milch.
- Weniger Milch, mehr Schaum (Cappuccino, Macchiato): Kräftiger Espressogeschmack, luftige Textur durch Milchschaum.
- Schokoladensirup (Mokka-Espresso): Verleiht Süße und Fülle, perfekt für Dessertliebhaber.
- Kalte Milch ( Dirty Coffee , Eisgetränke): Erfrischend und optisch ansprechend, mit vielschichtigen Aromen.
Milch aufschäumen und Latte Art gießen
Perfekt aufgeschäumte Milch ist der Schlüssel zu vielen Espressogetränken. So gelingt es Ihnen, egal ob Sie Milch oder Pflanzenmilch verwenden:
- Beginnen Sie mit kalter Milch für den besten Mikroschaum.
- Verwenden Sie die Dampfdüse Ihrer Espressomaschine, um Luft einzuführen, und schwenken Sie sie dann, um seidig glatte, geschäumte Milch zu erzeugen.
- Für Cappuccino-Espresso geben Sie mehr Luft hinzu, um einen dickeren Milchschaum zu erhalten.
- Für Latte Espresso oder Flat White sollten Sie zum Eingießen von Latte Art auf feinen Mikroschaum setzen.
- Gießen Sie aufgeschäumte Milch in Ihren Espresso und passen Sie die Milch- und Schaummenge an Ihr gewähltes Getränk an.
- Üben Sie Latte Art, indem Sie langsam einschenken und mit sanften Handgelenksbewegungen Herzen oder Rosetten formen.
Zuvor haben wir erklärt, wie man mit der Espressomaschine von HiBrew Milch für Latte Art aufschäumt . Sehen Sie es sich an.
Profi-Tipps für die Zubereitung von Espresso mit Milch zu Hause
- Verwenden Sie eine hochwertige Espressomaschine mit Dampfdüse, wie die HiBREW H10 Plus .
- Wenn Sie keine Espressomaschine haben, probieren Sie stattdessen eineneigenständigen Milchaufschäumer aus.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Milchsorten – Vollmilch, Magermilch, Hafermilch, Mandelmilch, Sojamilch –, um Ihre Lieblingsmilch zu finden.
- Passen Sie die Milchmenge an, um einen stärkeren Kaffeegeschmack oder eine cremigere Konsistenz zu erzielen.
- Fügen Sie aromatisierte Sirupe wie Vanille, Karamell oder Schokolade hinzu, um eine individuelle Note zu verleihen.
- Kombinieren Sie für kalte Getränke heißen Espresso mit kalter Milch und Eis für eine erfrischende Note.
Bereiten Sie Ihren eigenen Espresso mit Milchkreationen zu? Entdecken Sie unsere Auswahl an halbautomatischen Espressomaschinen für Baristas zu Hause und experimentieren Sie noch heute mit klassischen, modernen und pflanzlichen Espressogetränken.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.