Long Black vs. Americano: Mehr als nur Wasser bestellen

Long Black VS Americano

Suchen Sie nach dem wahren Unterschied zwischen Long Black und Americano? Ein Long Black wird hergestellt, indem Espresso mit heißem Wasser übergossen wird. Dadurch bleibt die Crema erhalten und der Geschmack ist reicher und kräftiger. Ein Americano hingegen wird durch Zugabe von heißem Wasser zum Espresso zubereitet, was zu einer weicheren, milderen Tasse schwarzen Kaffees führt.

Wenn Sie wissen möchten, welches das Richtige für Sie ist, wie sie hergestellt werden und mit welcher Espressomaschine sie am einfachsten zubereitet werden können, deckt dieser Leitfaden alles ab, was Sie brauchen – und außerdem erfahren Sie, wie Sie mit der HiBREW H13 beide Getränke mit nur einer Berührung zubereiten können.

Long Black vs. Americano: Kurzvergleich

Besonderheit

Langes Schwarz

Americano

Vorbereitungsreihenfolge

Erst heißes Wasser, dann Espresso einschenken

Erst Espresso, dann heißes Wasser aufgießen

Crema

Konservierte, dicke Schicht oben

Meist verloren oder ausgedünnt

Geschmacksprofil

Kräftig, aromatisch, vielschichtig

Sanfter, milder, verdünnter

Typische Größe

Kleiner (150–180 ml)

Größer (250–300 ml)

Am besten für

Espresso-Liebhaber, Crema-Fans

Schwarzkaffeetrinker, die eine leichtere Tasse bevorzugen

Kurz gesagt: Long Black ist für alle, die ein kräftiges, aromatisches Espresso-Erlebnis mit Crema wünschen; Americano ist für alle, die eine sanftere, größere Tasse schwarzen Kaffee bevorzugen.

Warum ist die Reihenfolge der Zubereitung wichtig?

Der größte Unterschied zwischen Long Black und Americano liegt in der Reihenfolge, in der Espresso und heißes Wasser gemischt werden:

  • Long Black: Durch das Übergießen des Espressos mit heißem Wasser bleibt die Crema (der goldene Schaum auf dem frisch gebrühten Espresso) erhalten. Diese Crema enthält einen Großteil der Aroma- und Geschmacksöle des Espressos und verleiht dem Getränk ein komplexeres Geschmacksprofil und eine komplexere Textur.

  • Americano: Wenn Sie heißes Wasser auf den Espresso geben, wird die Crema aufgebrochen, was zu einer weicheren, verdünnteren Tasse führt, ähnlich wie bei herkömmlichem Filterkaffee oder gebrühtem Kaffee.

Geschmack und Stärke: Was Sie erwartet

  • Long Black: Dank der Crema erhält man einen kräftigen, aromatischen Auftakt mit einem vielschichtigen Geschmack, der sich beim Schlürfen entfaltet. Das Getränk ist konzentrierter und intensiver, insbesondere mit einem doppelten Espresso.

  • Americano: Der Geschmack ist von Anfang bis Ende mild, ausgewogen und gleichmäßig. Er ist weniger intensiv und daher ideal für alle, die gerne eine große Tasse schwarzen Kaffee trinken oder etwas suchen, das eher an Filterkaffee erinnert.

Koffeingehalt: Wenn beide die gleiche Menge Espresso verwenden, ist der Koffeingehalt nahezu identisch. Der Unterschied liegt im Geschmack, im Mundgefühl und im allgemeinen Geschmacksprofil.

Zubereitung der einzelnen Kaffeesorten

Langes Schwarz

  • Gießen Sie 100–120 ml heißes Wasser (70–80 °C, kein kochendes Wasser) in Ihre Tasse.

  • Extrahieren Sie vorsichtig einen einfachen oder doppelten Espresso über dem heißen Wasser.

  • Genießen Sie die reichhaltige Crema und den kräftigen Geschmack – ein Markenzeichen der in Australien und Neuseeland beliebten Espressogetränke.

Americano

  • Lassen Sie sich einen einfachen oder doppelten Espresso in die Tasse gießen.

  • Geben Sie 100–200 ml heißes Wasser über den Espresso.

  • Für eine sanfte, milde Tasse Americano-Kaffee vorsichtig umrühren.

Brauen leicht gemacht: HiBREW H13 One-Touch-Lösung

In den meisten Artikeln fehlt ein entscheidendes Detail aus der Praxis: Wie einfach ist es, diese Getränke zu Hause zuzubereiten? Mit der HiBREW H13 Espressomaschine können Sie auf Knopfdruck sowohl Long Black als auch Americano zubereiten:

  • Americano-Modus: Die Maschine bereitet zuerst einen frisch gebrühten Espresso zu und fügt dann automatisch heißes Wasser hinzu – perfekt für Liebhaber des klassischen Americano.

  • Modus für schwarzen Kaffee: Die Maschine gibt zuerst heißes Wasser hinzu und gibt dann den Espresso heraus, wobei die Crema für einen authentischen, langen schwarzen Kaffee erhalten bleibt.

  • Anpassbare Heißwassermenge: Passen Sie die Heißwassermenge Ihrem Geschmack an, egal ob Sie eine starke, kleine Tasse oder eine leichtere, größere Tasse wünschen. Kein manuelles Rätselraten mehr – wählen Sie einfach Ihr Getränk aus und überlassen Sie den Rest der HiBREW H13.

Welches sollten Sie wählen?

Wählen Sie Long Black, wenn:

  • Sie lieben kräftigen, aromatischen Espresso mit Crema.

  • Sie möchten eine kleinere, intensivere Tasse schwarzen Kaffee.

  • Sie erkunden gerne die Nuancen spezieller Espressobohnen.

Wählen Sie Americano, wenn:

  • Sie bevorzugen einen kräftigeren, milderen schwarzen Kaffee.

  • Sie möchten etwas, das eher einem Filterkaffee ähnelt, aber die Tiefe eines Espressos hat.

  • Sie trinken Ihren Kaffee gerne langsam oder genießen ihn zusammen mit Essen.

Möchten Sie beides und zusätzlich noch Komfort?

  • Mit der HiBREW H13 können Sie mit nur einem Knopfdruck zwischen Getränken wechseln und Ihre Tasse ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Ob Sie einen doppelten Long Black oder einen klassischen Americano möchten – es war noch nie so einfach.

Wie die Leute über Long Black und Americano sprechen

Wir haben online recherchiert und geschaut, wie die Einheimischen über Long Black und Americano sprechen. Hier ist unser Ergebnis.

1. Serviertraditionen und individuelle Gestaltung

In Australien und Neuseeland ist der Long Black ein Klassiker und wird oft in einer Tulpen- oder Keramiktasse serviert, während der Americano typischerweise größer ist und im größten verfügbaren Becher serviert wird. Viele Cafés bieten beides an, und bei heißem Wetter sind eisgekühlte Varianten beliebt – gießen Sie Espresso einfach über Eis und Wasser und Sie erhalten einen „eisgekühlten Long Black“ mit vollem Geschmack und Crema.

2. Persönliche Vorlieben und Variationen

Viele Einheimische verleihen ihrem Americano eine ganz eigene Note: Karamell- oder Schokoladensirup oder Bitter und kaltes Wasser für eine kräftige, erfrischende Note. Manche Trinker in den USA und Kanada bestellen einen kleinen Americano „mit Platz“ für eine stärkere, espressobetontere Tasse, die in Stärke und Geschmack oft einem Long Black ähnelt.

In Europa, insbesondere in Spanien und Frankreich, werden Americanos oft mit einem Schuss Espresso und einer Kanne heißem Wasser serviert, wobei der Kunde die Stärke selbst bestimmen kann.

3. Verwirrung und Crossover

Viele Leute geben zu, dass sie den Long Black bis vor Kurzem nicht kannten und ihren starken Americano oft mit einem Long Black verwechselten. An manchen Orten, insbesondere dort, wo der Long Black nicht auf der Karte steht, servieren Baristas einen Long Black, wenn jemand einen Americano bestellt, oder umgekehrt, je nach lokalen Gewohnheiten und Kundenwünschen.

In China hat der Einfluss Australiens und Neuseelands dazu geführt, dass Long Blacks als Americano serviert werden, was Reisende manchmal verwirrt, die mehr heißes Wasser oder eine andere Zubereitung erwarten.

4. Iced Long Black: Ein Sommerfavorit

Iced Long Black ist ein Klassiker in Australiens heißen Sommern: Füllen Sie eine Tasse mit Eis, geben Sie kaltes Wasser hinzu und lassen Sie einen doppelten Espresso darüber laufen. Diese Methode bewahrt die Crema und sorgt für einen erfrischenden, kräftigen Kaffee – eine der beliebtesten schwarzen Kaffeevarianten in lokalen Cafés. Natürlich ist auch Iced Americano weltweit beliebt.

5. Die Bedeutung von Crema und Tassengröße

Einheimische betonen, dass das charakteristische Merkmal des Long Black die dicke Crema und das intensive Aroma ist, während es beim Americano um Volumen und Geschmeidigkeit geht. Der Long Black ist normalerweise kleiner, konzentrierter und wird in einer speziellen Tasse serviert, während der Americano größer und verdünnter ist.

Abschließende Gedanken und Handlungsaufforderung

Bereit für einen Long Black oder Americano im Café-Stil zu Hause – ganz unkompliziert? Die HiBREW H13 Espressomaschine liefert beide Getränke auf Knopfdruck, mit anpassbarer Wassermenge und stets makelloser Crema. Ob Sie doppelten Espresso mögen, gerne mit Espressobohnen experimentieren oder einfach nur die perfekte Tasse schwarzen Kaffee genießen möchten – mit der HiBREW H13 gelingt es Ihnen mühelos.

Weiterlesen

Espresso FAQs: Your Ultimate Guide to Better Shots
Latte arts

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

FAQ

Use this text to share information about your product or shipping policies.

Our customer support is available Monday to Friday: 8am-8:30pm.Average answer time: 24h