Anleitungen zur Fehlerbehebung
Anleitungen zur Fehlerbehebung bei der HiBREW-Espressomaschine

HiBREW H10 Plus – Fehlerbehebungshandbuch
Diese Anleitung hilft Ihnen, häufige Probleme mit der Espressomaschine HiBREW H10 Plus zu lösen. HiBREW H10 Plus Handbuch>> HiBREW H10 Plus-Fehlercodes und ihre Lösungen Fehlercod...

HiBREW H10A Espressomaschine – Fehlerbehebungshandbuch
Diese Anleitung zur Fehlerbehebung bietet Lösungen für mögliche Probleme mit der HiBREW H10A-Kaffeemaschine. HiBREW H10A Benutzerhandbuch> > Erklärung und Lösungen der HiBREW H10A-Feh...
Häufige Probleme und Lösungen bei Espressomaschinen
Dies sind allgemeine Anleitungen für H10A, H10 Plus, H10B und andere halbautomatische Espressomaschinen
Problem: Es kommt kein Wasser heraus
- Ursache: Wassertank ist leer
Lösung: Füllen Sie den Tank mit Wasser und drehen Sie den Dampfknopf auf, bis kontinuierlich heißes Wasser aus dem Dampfrohr kommt. - Ursache: Die rote Silikonabdeckung im Inneren des Wassertanks wurde nicht entfernt
Lösung: Entfernen Sie die rote Silikonabdeckung im Wassertank. - Ursache: Die Eingangsspannung oder Frequenz stimmt nicht mit dem Typenschild überein
Lösung: Stellen Sie sicher, dass Spannung und Frequenz mit dem Typenschild übereinstimmen. - Ursache: Maschinenstörungen
Lösung: Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst.
Problem: Es wird kein Dampf erzeugt
- Ursache: Dampfdüse verstopft
Lösung: Reinigen Sie die Dampfdüse. - Ursache: Wassertank ist leer
Lösung: Füllen Sie den Tank mit Wasser und drehen Sie den Dampfknopf auf, bis kontinuierlich heißes Wasser aus dem Dampfrohr kommt. Jetzt können Sie mit dem Dampfen beginnen. - Ursache: Der Dampfknopf ist nach dem Drücken der Dampftaste geschlossen
Lösung: Drehen Sie den Dampfknopf gegen den Uhrzeigersinn, um die Dampffunktion zu aktivieren.
Problem: Kaffee läuft am Rand des Filterhalters heraus
- Ursache: Zu viel Pulver im Filter
Lösung: Schalten Sie die Maschine aus, lassen Sie sie abkühlen, reinigen Sie den Filter und verwenden Sie eine angemessene Menge Kaffeepulver. - Ursache: Pulver im Dichtungsring unter dem Brühkopf
Lösung: Reinigen Sie den Dichtungsring unter dem Brühkopf von Kaffeepulver.
Problem: Kaffee kommt zu langsam oder es kommt kein Kaffee heraus
- Ursache: Zu feines Kaffeepulver, dadurch verstopfter Filter
Lösung: Verwenden Sie dickeres Kaffeepulver. - Ursache: Filterlöcher sind verstopft
Lösung: Bürsten oder reinigen Sie die Filterlöcher. - Ursache: Rote Silikonabdeckung im Wassertank wird nicht entfernt
Lösung: Entfernen Sie die rote Silikonabdeckung im Wassertank. - Ursache: Dampfknopf ist offen
Lösung: Drehen Sie den Dampfknopf im Uhrzeigersinn, um ihn zu schließen. - Ursache: Wassertank nicht richtig eingesetzt
Lösung: Wassertank richtig einsetzen.
Problem: Wasserleck am Boden der Maschine
- Ursache: Tropfschale ist voll
Lösung: Reinigen Sie die Tropfschale. - Ursache: Maschinenstörungen
Lösung: Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst.
Problem: Maschine funktioniert nicht
- Ursache: Netzkabel nicht richtig eingesteckt
Lösung: Stecken Sie das Netzkabel ordnungsgemäß in eine Steckdose. - Ursache: NTC-Kurzschluss erkannt
Lösung: Wenden Sie sich zur Reparatur an den autorisierten Service. - Ursache: Maschinenstörungen
Lösung: Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst.
Problem: Dampf kann Milch nicht richtig aufschäumen
- Ursache: Dampfanzeige leuchtet nicht
Lösung: Warten Sie, bis die Dampfanzeige aufleuchtet, bevor Sie Milch aufschäumen. - Ursache: Der Milchbehälter ist zu groß oder die Form passt nicht richtig. Lösung: Verwenden Sie eine hohe und schmale Tasse oder eine Girlandentasse.